Wie man Werte heute leben kann, zeigen der WerteKodex und das WerteEvent der Eventbranche 2018.
Beim Event 2018 gab es „nebenbei“ auch interessante Vermittlungsformate zum „Nachmachen“. Hier stelle ich das Werteduett vom Scharmützelsee vor. Also viel für Sie zum Mitnehmen.
WerteFoundation und WerteKodex
Die Wertefoundation ist eine Initiative für Werte in der deutschen Eventbranche. Ich finde diese Werte gelten nicht nur in der Eventbranche, sondern ganz generell für den Umgang mit Menschen und Fachwissen. Eine meiner Lebensregeln ist: Keine Wertschöpfung ohne Wertschätzung. Deshalb und weil ich auch für Fachveranstaltungen arbeite, bin ich WertePionierin.
Auch wenn man Werte lebt und leben möchte, ist immer mal wieder ein Check dazu wertvoll. Geeignete Checkpunkte findet man im oben erwähnten WerteKodex. Die Struktur sehen Sie hier:
„Er soll Hilfestellung bieten für einen reibungsfreieren Ablauf innerhalb der Dienstleistungs-Kette und damit allen Beteiligten verlässlichere Grundlagen geben für eine berechenbare Wirtschaftlichkeit. Er beruft sich in seinen Grundzügen auf das Bild vom ehrbaren Kaufmann und betont dabei, als maßgebliche Komponenten, die Faktoren Integrität und Partnerschaftlichkeit.“ (WerteFoundation, 2018)
Ein Beispiel: „Durch permanenten Know-How-Transfer und Kommunikationsfluss stärken wir das Unternehmen nach innen und die Performance nach außen.“ Leitsatz 18 zu Weitsicht und Mitarbeiter.
Alles selbstverständlich? 32 Leitsätze geben Raum für Entwicklung. Wie diese Betrachtung zu Werten im Umgang mit Wissen zeigt.
WerteEvent
Im September fand diesmal das jährliche WerteEvent am Scharmützelsee in der Nähe von Berlin statt. Ich war zum ersten Mal dabei und bin begeistert! Vielfältige Inspirationen zu Werten, viele interessante Kontakte und ein perfektes Event in wunderbarer Umgebung an einem traumhaften Sommertag. Vielen Dank an alle Beteiligte!!
Kann man das noch steigern? Mann und Mann kann…
Das überraschendes Präsentationsformat: 1+1
Tom Cudok, Direktor Hotel Esplanade Resort & Spa und Andreas Winkler Regionaldirektor des A-ROSA Scharmützelsee und des a-ja Bad Saarow waren mein Highlight des WerteEvents. Zwei bzw. drei Hotels an einem Brandenburger See: „Freund & Feind – Wenn Emotionalität auf Wirtschaftlichkeit und zwei Direktoren aufeinandertreffen!“ ihr Beitrag. Konkurrenz. Und doch gemeinsame Werte und eine Wirtschaftsregion.
Werte kann man leicht vertreten, wenn einen das Leben nicht auf die Probe stellt. Doch wenn man Konkurrent ist, sieht es mit den Werten anders aus. Oder vielleicht nicht? Um es vorwegzunehmen, die beiden können trotzdem wertschätzend miteinander umgehen. Das hat Werte zu leben, Aufeinanderzugehen und Lernen gebraucht. Und darum ging es in ihrem Beitrag.
Was man davon noch lernen kann, ist wie genial ein Präsentationsduett sein kann, wenn man es kann. Zuerst die Selbstvorstellung, durchaus kompetitiv. Wer ist größer, hat mehr Betten, wer hat mehr… Mit viel Humor begleitet.
Und dann die Entwicklung, wie und wo sie aufeinander zugehen können, damit es der Region, den Kunden, den Mitarbeitern nützt. Begleitet davon, dass sich auch die Flipcharts einander näher kommen ;-) Denn man sitzt am gleichen See.
Dass sich dann die beiden Scharmützelseeteile die Hände reichen, war konsequent und ein genialer Abschluss.
Ein Format zum Nachnutzen. Zwei Referenten können einen Vortrag sehr beleben. Dabei kommt mehr Handlung hinein und mehr Wissen wird bewegt. Damit werden Inhalte besser und nachhaltiger transportiert. Dass Publikum genießt es.
Es können zum Beispiel zwei inhaltlich benachbarte Experten sein. Oder zwei Experten mit sehr unterschiedlichen Blickwinkeln auf ein Thema. Oder Einsteiger und Fortgeschrittener. Oder zwei Generationen sein, die über Erfahrungen sprechen.
Auf jeden Fall sollten beide diese Situation mögen und spielerisch mit ihr umgehen können. Dann wird es ein Erfolg.
Wie der wirkt können Sie sich hier ansehen (auch ohne facebook-Account):
Tom Cudok und Andreas Winkler: Wenn Emotionalität auf Wirtschaftlichkeit und zwei Direktoren aufeinander treffen.
Gepostet von Werte am Mittwoch, 29. August 2018
Vielleicht haben Sie schon bald eine Chance dieses Präsentationsformat einzusetzen?
Ich freue mich auf meine Chance dafür und nehme mir die beiden Herrn Direktoren als Vorbild.
Quellen:
Titelfoto Denovo Agency, frei auf Unsplash
(WerteFoundation, 2018) WerteKodex auf der Website der WerteFoundation
Danke für die Nutzungsmöglichkeit des dritten Vortragsfotos von oben an die Wertefoundation.
[…] Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag hier: https://wissendenken.com/visuelle-kommunikation/praesentationsformat-duett/ […]