„Zukunftsorientierter Wissenstransfer“ – eine Materialsammlung
Ein Beispiel, wie in Projekten erarbeitetes Wissen verstetigt und die damit verbundene Wertschöpfungskette in die Zukunft verlängert werden kann.
Ein Beispiel, wie in Projekten erarbeitetes Wissen verstetigt und die damit verbundene Wertschöpfungskette in die Zukunft verlängert werden kann.
Dieser Tagungsband widmete sich der Visualisierung mit dem Fokus der Zusammenhänge von eikon und episteme - Bild und Erkenntnis.
Zwei Beispiele zeigen, wie man Wissenstransfer greifbar kommunizieren kann, um Verständnis und Vertrauen zu erreichen.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 3 aus der Schweiz.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 2 aus Deutschland.