Persönliches Wissensmanagement (Teil 1): Angelika Mittelmann
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 1 aus Österreich.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 1 aus Österreich.
Nach der Reflexion muss sich Wissen in Handeln beweisen (Peter Drucker). Dafür stelle ich 3 einfache Methoden vor, Visualsierungen inklusive.
Im Dreisprung der Reflexion geht es weiter mit Teil II, der systematischen Reflexion. Mögliche einfache Wege dafür stellt dieser Blogpost vor.
Ein Fachartikel von mir fasst Wissenslandkarten für das E-Learning zusammen. Eine von mir neu entwickelte Wissenslandkarte stelle ich in einer virtuellen Fachveranstaltung vor.
Mit einem "Dreisprung" der Reflexion stelle ich einen einfachen Weg zur persönlichen Reflexion mit bewährten Methoden vor. Teil1: das Warm-up.