3 ungewöhnliche Wege für Wissenstransfer
Ungewöhnliche Methoden im Wissenstransfer bieten einen Aufmerksamkeitsreiz und andere Transferchancen. Passen sie zum Wissensziel, können sie sich also lohnen.
Ungewöhnliche Methoden im Wissenstransfer bieten einen Aufmerksamkeitsreiz und andere Transferchancen. Passen sie zum Wissensziel, können sie sich also lohnen.
Work-Hacks, Produktivitäts-Hacks und Ikea-Hacks sind begehrt. Gibt es Hacks für Wissenstransfer? Ja, hier bekommen Sie Hacks, mit denen Sie Wissenstransfer weiter bringen.
Diese Denklandkarten ermöglichen Pro und Contra vollständiger zu erfassen, besser zu erkennen und damit nichts aus den Augen zu verlieren. Wie es geht, erklärt der Blogpost.
Die Quick Reference Card ist ein Format für viele Einsatzszenarien. Hier am Beispiel der DiBiS-Handouts vorgestellt.
Problembasiertes Lernen ist aktives Lernen an einer realen Herausforderung. Hier finden Sie ein Beispiel dafür und Ergebnisse.