Persönliches Wissensmanagement (Teil 3): Regina Schlager
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 3 aus der Schweiz.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 3 aus der Schweiz.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 2 aus Deutschland.
In dieser Serie geben Frauen und Männer aus 3 Ländern ihre Erfahrungen und Tipps zu persönlichem Wissensmanagement weiter, im Teil 1 aus Österreich.
Information und Wissen – zwei Begriffe, die wir oft nutzen. Ein Buch bietet erkenntnis-, informations- und sprachtheoretische Perspektiven.
Nach der Reflexion muss sich Wissen in Handeln beweisen (Peter Drucker). DafĂĽr stelle ich 3 einfache Methoden vor, Visualsierungen inklusive.